Eines Gabelstapler kaufen ist eine schwierige Entscheidung. Viele Leute wissen oft wenig darüber, wenn sie ein solches Fahrzeug zum ersten Mal kaufen. Neben dem fehlenden Wissen ist es auch eine erhebliche Investition und es gibt viele Möglichkeiten. Berücksichtigt man jedoch einige Dinge, ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlkaufs sehr gering.
Das Ziel
Zuallererst müssen Sie natürlich eine klare Vorstellung davon haben, wofür Sie den Gabelstapler einsetzen und in welcher Arbeitssituation sich der Stapler befindet. Um sich hier ein klares Bild zu machen, muss man sich zunächst fragen, ob der Stapler hauptsächlich im Innen- oder Außenbereich eingesetzt wird. Soll der Stapler beispielsweise in einer Lagerhalle eingesetzt werden, sollten Sie ein anderes Modell wählen als im Außenbereich. Wenn die Oberfläche beispielsweise sehr uneben ist, ist es nicht ratsam, sich für einen Elektrostapler zu entscheiden. Ein Gabelstapler mit Verbrennungsmotor ist in diesen Fällen die bessere Wahl. Bei unebenem Untergrund empfiehlt es sich außerdem, sich für einen gefederten Sitz zu entscheiden, damit Sie weniger durch den befahrenen Untergrund gestört werden.
Die Tragfähigkeit
Wenn Sie wissen, wofür Sie den Gabelstapler einsetzen, wissen Sie auch, was der Gabelstapler heben muss. Dies ist auch ein sehr wichtiger Faktor beim Kauf eines Gabelstaplers. Der Stapler muss natürlich geeignet sein, das gewünschte Gewicht zu heben, daher muss die Tragfähigkeit des Staplers berücksichtigt werden. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie schwer die Last sein wird, ist es immer besser, sich für einen Gabelstapler mit hoher Tragfähigkeit zu entscheiden. So können Sie trotzdem in alle Richtungen gehen!
Neu oder gebraucht
Ein gebrauchter Gabelstapler kann Ihnen viel Geld sparen, kann Ihnen aber auch viele Kopfschmerzen bereiten. Beim Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers ist es wichtig, sich nach der Wartungshistorie zu erkundigen. Manchmal kann ein Gabelstapler von außen sehr schön aussehen, aber innen steckt er voller Fehler. Aus diesem Grund ist es immer gut zu fragen, welche Inspektionen und Wartungen der Stapler hatte. Wenn Sie genügend Budget haben, ist Neu oft die bessere Wahl, denn Sie können sicher sein, dass der Truck weder von innen noch von außen Schäden aufweist.
Worauf man bei gebraucht achten sollte
Wenn Sie sich für den Kauf eines gebrauchten Produkts entscheiden, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Es ist gut, sich zunächst die verschiedenen Möglichkeiten für eine Probefahrt anzusehen. Wenn Sie das Produkt selbst ausprobieren können, können Sie sicher sein, dass Sie alles tun werden, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes Produkt kaufen. Ist dies nicht möglich? Dann empfiehlt es sich, sich weiter bei einem anderen Anbieter umzuschauen.